Sächsischer Akteur erhält Deutschen Landschaftspflegepreis 2018
Unter dem Titel „Mittelgebirge stärken!“ fand in diesem Jahr der Deutsche Landschaftspflegetag vom 13. bis 15. Juli 2018 in Schnett/Thüringer Wald statt. Die bundesweit angereisten Teilnehmer aus Landschaftspflegeverbänden, Vereinen, Behörden und Akteuren aus den ländlichen Räumen diskutierten, die Herausforderungen und Chancen für die Landbewirtschaftung in Mittelgebirgen.
Der alljährliche Höhepunkt der Fachtagung ist die Verleihung des deutschen Landschaftspflegepreises. In diesem Jahr konnte sich erneut ein sächsischer Akteur freuen:
In der Kategorie Herausragende Personen erhielt Reinhard Heß, als Landwirt und Geschäftsführer eines Herdenzuchtbetriebs für Mutterkühe im mittleren Erzgebirge, den 1. Preis. Gewürdigt wurde dabei sein besonderes Engagement für den Naturschutz und eine naturverträgliche Landwirtschaft. Durch seine Mutterkuhherden zeigt er, wie "Schutz durch Nutzung" funktionieren kann und erhält so die mittelerzgebirgische Kulturlandschaft.
In der historischen Kirche zu Schnett gratulierten Bodo Ramelow, Ministerpräsident Thüringens, Josef Göppel, Vorsitzender DVL, Florian Meusel, stellv. Vorsitzender DVL, sowie der Laudator Thomas Prantl vom Landschafstspflegeverband Mittleres Erzgebirge.
Bild (Stefan Weigelt) v.l.n.r.: Bodo Ramelow, Ministerpräsident; Reinhard Heß, Preisträger; Josef Göppel, Vorsitzender DVL; Florian Meusel, stellv. Vorsitzender DVL
Informationen über weitere Preisträger finden Sie in der Pressemitteilung des DVL.