Der Abbiss-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia), eine nach Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) besonders geschützte und im Anhang II der FFH-Richtlinie geführte Art, ist ausgehend vom Rote-Liste-Status deutschlandweit als „stark gefährdet und sachsenweit sogar als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft. Außer im „Grünen Band“ gibt es im Oberen Vogtland seit 2011 keine bestätigten Vorkommen des Abbiss-Scheckenfalters mehr. Die im Osten zum Dreiländereck nächstgelegenen noch besetzten Habitate von Abbiss-Scheckenfalter finden sich auf tschechischer Seite nahe der deutsch-tschechischen Grenze bei Luby (CZ).
Das Regionalbüro Oberes Vogtland (s. Karte) initiiert Projekte zum Schutz und Erhalt des Abbiss-Scheckenfalters. Untenstehend finden Sie eine Auswahl an bereits abgeschlossenen Projekten.
LPV Mulde/Flöha sucht Fachberater(in) Naturschutz/Landschaftspflege
…Sie benötigen noch Saatgut für die Anlage einer großen Blühwiese? Mehr Infos hier
…Neue Besucherlenkung für das FFH-Gebiet „Luchberggebiet“
…