2. Preis für Kreuzdornprojekt des LPV Mittleres Erzgebirge
Im Rahmen eines durch die Stiftung Deutsche Landschaften ausgelobten Wettbewerbs wurde der LPV Mittleres Erzgebirge mit dem 2. Platz für sein Kreuzdorn-Projekt ausgezeichnet. Ziel des Projektes ist es den Kreuzdorn (und andere einheimische Gehölzarten) als heimischen Spezialisten wieder heimisch zu machen. Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie hier.
Bild (C) DVL: Feierliche Pflanzung des 1000. Kreuzdorns
Das Projekt wurde durch die Stiftungsgremien ausgewählt, da es durch seinen sowohl wissenschaftlichen als auch praktischen Ansatz und die gute Erklärung von Naturzusammenhängen besticht. Es zeigt, welche Auswirkung der Ausfall eines einzigen Gliedes in der Nahrungskette hat und wie dem begegnet werden kann.