Der Abbiss-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia), eine nach Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) besonders geschützte und im Anhang II der FFH-Richtlinie geführte Art, ist ausgehend vom Rote-Liste-Status deutschlandweit als „stark gefährdet und sachsenweit sogar als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft. Außer im „Grünen Band“ gibt es im Oberen Vogtland seit 2011 keine bestätigten Vorkommen des Abbiss-Scheckenfalters mehr. Die im Osten zum Dreiländereck nächstgelegenen noch besetzten Habitate von Abbiss-Scheckenfalter finden sich auf tschechischer Seite nahe der deutsch-tschechischen Grenze bei Luby (CZ).
Das Regionalbüro Oberes Vogtland (s. Karte) initiiert Projekte zum Schutz und Erhalt des Abbiss-Scheckenfalters. Untenstehend finden Sie eine Auswahl an bereits abgeschlossenen Projekten.
Für ein sachsenweites Projekt suchen wir Einrichtungen, die als Ansprechpartner und Multiplikatoren mit dem Ziel der Schaffung neuer urbaner Insektenlebensräume aktiv werden wollen. Mehr Infos hier.
Wir suchen für unsere Regionalbüros in der Oberlausitz und in Torgau-Oschatz neue MitarbeiterInnen!
Der DVL-Landesverband Sachsen trauert um den DVL-Bundesvorsitzenden Josef Göppel, der in der Nacht zum 13. April 2022 überraschend verstorben ist.