Die Haselmaus ist eine prioritäre Schutzgutart des Freistaat Sachsen, um deren Erhalt sich u.a. der DVL Sachsen e.V. kümmert und Arthilfsmaßnahmen initiiert. Da die Datengrundlage in Sachsen zur Verbreitung der Haselmaus lückig ist, wird derzeit ein übergreifendes Monitoring von den Regionalbüros Westerzgebirge, Oberes Vogtland und Westsachsen aufgebaut. Ziel ist es, Haselmausvorkommen nachzuweisen und z.B. durch Heckenneuanlagen Lebensräume zu vernetzen und den Biotopverbund zu fördern.
Neben den bereits genannten Regionalbüros, starten auch die Regionalbüros Mulde-Flöha, Leipziger Land, Oberlausitzer Berg- & Teichlandschaft, Oberlausitz und Zittauer Gebirge und Vorland (s. Karte) Projekte zum Schutz der Haselmaus und ihrer Lebensräume.
Für ein sachsenweites Projekt suchen wir Einrichtungen, die als Ansprechpartner und Multiplikatoren mit dem Ziel der Schaffung neuer urbaner Insektenlebensräume aktiv werden wollen. Mehr Infos hier.
Wir suchen für unsere Regionalbüros in der Oberlausitz und in Torgau-Oschatz neue MitarbeiterInnen!
Der DVL-Landesverband Sachsen trauert um den DVL-Bundesvorsitzenden Josef Göppel, der in der Nacht zum 13. April 2022 überraschend verstorben ist.