Der DVL-Landesverband Sachsen beruft gemäß seiner Satzung zur Unterstützung des Vorstandes einen Fachbeirat ein. Der Fachbeirat setzt sich aus Vertretern landesweit tätiger Institutionen im Bereich Naturschutz, Landwirtschaft und Kommunalpolitik zusammen. Sie befördern die landesweite Vernetzung, bereichern den inhaltlichen Austausch und qualifizieren die inhaltlich-strategische Ausrichtung des Landesverbandes.
Foto (DVL): Der Fachbeirat informiert sich auf Weidefächen des Landgut Westewitz (LK Mittelsachsen) über Landschaftspflegeprojekte
Dem Fachbeirat gehören aktuell folgende Mitglieder an:
Der Fachbeirat wird satzungsgemäß für die Dauer einer Wahlperiode des Vorstandes (2 Jahre) berufen. In der Regel trifft sich der Fachbeirat einmal jährlich zur Sommerzeit in wechselnden Regionen Sachsens. Neben den Arbeitsschwerpunkten der Landesverbandsarbeit werden aktuelle Fachthemen und Fragestellungen mit den regionalen Mitarbeitern und Landschaftspflegeverbänden der Region erörtert und im Rahmen einer Exkursion anschaulich gemacht.
Der Fachbeirat unterstützt den Vorstand und auch die Mitglieder bei ausgewählten Fragestellungen und trägt zur Vernetzung des DVL mit anderen landesweiten Akteuren bei.
Wir laden ein! Workshop zu Insektenvielfalt und FRL Stdatgrün in Dresden am 18.10.23
...für das iNUVERSUMM-Projektbüro
Insektenvielfalt in Sachsen – Herausforderungen für die Zukunft! Anmeldungen ab jetzt möglich.