Die vom Aussterben bedrohte Bekassine brütet auf nassen bis feuchten Flächen, z.B. Moore, Sumpfgebiete, Feucht- und Nassgrünland mit deckungsreicher, niedriger Vegetation. Von den Schutzbemühungen profitieren alle Feuchtgebiete und deren Bewohner.
Die Regionalbüros Oberes Vogtland, Westerzgebirge, Mittleres Erzgebirge und Zschopau-Flöhatal (s. Karte) initiieren Projekte zum Schutz und Erhalt der Bekassine. Untenstehend finden Sie eine Auswahl an bereits abgeschlossenen Projekten.
Der DVL-Landesverband Sachsen trauert um den DVL-Bundesvorsitzenden Josef Göppel, der in der Nacht zum 13. April 2022 überraschend verstorben ist.
…Baumpflanzung im Rahmen Initiative „Apfelbäumchen für Sachsens Schulen und Kitas“ mit StM Wolfram Günther am 17.03.2022 in Arzberg
…Planen Sie jetzt ihre Blühwiese und bewerben Sie sich bei der Initiative „Sachsen blüht“
…