Die Kreuzotter ist entsprechend der Roten Liste Sachsen und der Roten Liste Deutschland als stark gefährdet eingestuft und daher besonders geschützt. Gründe dafür liegen z.B. in der Vernichtung und Zerschneidung von Lebensräumen. Die Regionalbüros Oberes Vogtland, Zittauer Gebirge und Leipziger Land (s. Karte) initiieren Maßnahmen zum Schutz der Kreuzotter.
Möchten Sie den Newsletter DVL-SachsenBlatt erhalten? Dann freuen wir uns hier über Ihre Anmeldung.
DVL-SachsenBlatt
Sie haben von uns ein Passwort über die Pressemitteilung erhalten.
Melden Sie sich mit diesem Passwort an.
Sie möchten einen Zugang zu unseren Pressemitteilungen.
Schreiben Sie uns gerne an.
Zum Abschluss der Aktion „Sachsen pflanzt gemeinsam“ pflanzte der KGV Götterfelsen zusammen mit dem DVL-Regionalbüro Meißen Obstbäume im Triebischtal. Dieser Filmbeitrag zeigt Einblicke in die Aktion!
…Heike Rossa blickt im Abschiedsinterview auf ihre Jahre in der Landschaftspflege zurück.
…"Mahdgutübertrag, Wiesendrusch und Co – Praktiker teilen ihre Erfahrungen"
…der Landschaftspflegetag 2025 findet vom 02.- 04.06.2025 statt
…02.06.2025, Tagungszentrum Vierzehnheiligen, Vierzehnheiligen 9, 96231 Bad Staffelstein