Quellbereiche sind kleinflächige Biotope, die im naturnahen Zustand immer seltener werden. Der Lebensraum und die dort vorkommenden Tier- und Pflanzenarten sind durch z.B. Verbauung oder Nährstoffeintrag bedroht. Mit der Erhaltung und Entwicklung von Quellbereichen beschäftigen sich die Regionalbüros Nordwestsachsen und Oberlausitz (s. Karte). Untenstehend finden Sie eine Auswahl an bereits abgeschlossenen Projekten.
Möchten Sie den Newsletter DVL-SachsenBlatt erhalten? Dann freuen wir uns hier über Ihre Anmeldung.
DVL-SachsenBlatt
Sie haben von uns ein Passwort über die Pressemitteilung erhalten.
Melden Sie sich mit diesem Passwort an.
Sie möchten einen Zugang zu unseren Pressemitteilungen.
Schreiben Sie uns gerne an.
Stefanie Bülow
Rollenstraße 23 ·04838 Eilenburg
03423/7393 000 oder schreiben Sie uns»»»
der LPV Oberlausitz e.V. in Reichenbach/OL. sucht einen Projektmitarbeiter (m/w/d) Bibererfassung im Landkreis Görlitz. Infos hier!
…"Mahdgutübertrag, Wiesendrusch und Co – Praktiker teilen ihre Erfahrungen"
…Aktuelle Ausgabe "Lebendige Vielfalt im Westerzgebirge" erschienen
…