Biotope vernetzen, Arten schützen, Lebensräume erhalten – das ist weit mehr als Bäumchen pflanzen und Wiesen mähen!
Die Grundlage unserer Arbeit bildet eine Schutzgutliste, die sich aus Rahmenvorgaben des Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft und fachlichen Themensteckbriefen durch das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie verbindlich definiert. Diese Schutzgutliste beinhaltet derzeit 18 Lebensraum- und Biotoptypen und 28 Arten, von denen wir aktuell 37 Schutzgüter (Stand 2021) bearbeiteten.
Im Zeitraum von 2014 bis 2021 hat der DVL Landesverband ca. 2300 Maßnahmeninitiativen gestartet. 2021 wurden 1089 Maßnahmen aktiv bearbeitet, wovon 184 vollständig und 905 teilweise umgesetzt worden sind.
Der DVL sucht einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin in der Oberlausitz
Ende Oktober trafen sich 25 kleine und große Streuobstfans auf der Streuobstwiese „Am Schlossberg“ in Liebstadt, um 24 neue Obstbäume zu pflanzen...
am 18.10.2023 in Dresden ein Workshop im Rahmen des Projektes „iNUVERSUMM- Raum und Zeit für Insekten“ statt