Der DVL- Landesverband Sachsen e.V. wurde am 22. März 2013 gegründet und setzt damit die fachlichen und koordinativen Aufgaben fort, die bereits seit 1998 der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) im Rahmen einer Landesarbeitsgemeinschaft betreut hat.
Zweck des Vereins ist die landesweite Beförderung der Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und des Sächsischen Naturschutzgesetzes insbesondere durch
Die gesamte Satzung des DVL-Landesverband Sachsen e.V. können Sie sich als PDF-Version ansehen und ausdrucken.
Ordentliches Mitglied
Ordentliches Mitglied können im DVL-Landesverband alle Landschaftspflegeverbände (LPV) werden, die ihren Sitz in Sachsen haben und sich zu Zweck und Aufgaben des DVL- Landesverbandes Sachsen bekennen.
Fördermitglieder
Fördermitglieder des DVL-Landesverbandes können alle natürlichen und juristischen Personen sowie Stiftungen werden, die sich zu Zweck und Aufgabe des Vereins bekennen und seine Tätigkeit ideell oder materiell unterstützen wollen.
Voraussetzung für den Erwerb der Mitgliedschaft ist ein schriftlicher Aufnahmeantrag. Die Aufnahme erfolgt durch Beschluss der Mitgliederversammlung. Die Mitgliedsbeiträge sind der Beitragsordnung zu entnehmen.
Für ein sachsenweites Projekt suchen wir Einrichtungen, die als Ansprechpartner und Multiplikatoren mit dem Ziel der Schaffung neuer urbaner Insektenlebensräume aktiv werden wollen. Mehr Infos hier.
Wir suchen für unsere Regionalbüros in der Oberlausitz und in Torgau-Oschatz neue MitarbeiterInnen!
Der DVL-Landesverband Sachsen trauert um den DVL-Bundesvorsitzenden Josef Göppel, der in der Nacht zum 13. April 2022 überraschend verstorben ist.