Die vom Aussterben bedrohte Bekassine brütet auf nassen bis feuchten Flächen, z.B. Moore, Sumpfgebiete, Feucht- und Nassgrünland mit deckungsreicher, niedriger Vegetation. Von den Schutzbemühungen profitieren alle Feuchtgebiete und deren Bewohner.
Die Regionalbüros Oberes Vogtland, Westerzgebirge, Mittleres Erzgebirge und Zschopau-Flöhatal (s. Karte) initiieren Projekte zum Schutz und Erhalt der Bekassine. Untenstehend finden Sie eine Auswahl an bereits abgeschlossenen Projekten.
Wir laden zu unseren sachsenweiten Vorfrühlingsspaziergängen am 25.03.2023 ein. Alle Infos finden Sie hier!
bietet dieser Beitrag des TV Meißen
Neue Besucherlenkung für das FFH-Gebiet „Luchberggebiet“