Der Wachtelkönig ist ein unauffälliger Bewohner verschiedener Wiesentypen. Oft hört man nur seinen auffälligen Ruf, der ihm auch seinen lateinischen Namen (Crex Crex) gab. Er benötigt deckungsreiche Strukturen wie Hochstauden und hohe Gräser. Die Vögel sind auf eine angepasste Mahd angewiesen, die ihnen genügend Rückzugsorte bietet, bis die Jungvögel flugfähig sind und die Altvögel ihre sommerliche Mauser durchlaufen haben.
Die Regionalbüros Mittleres Erzgebirge, Oberes Vogtland und Nordwestsachsen (s. Karte) initiieren für diese Wiesenvogelart verschiedene Projekte, die den Lebensraum dieser Vögel sichern sollen.
Wir laden zu unseren sachsenweiten Vorfrühlingsspaziergängen am 25.03.2023 ein. Alle Infos finden Sie hier!
bietet dieser Beitrag des TV Meißen
Neue Besucherlenkung für das FFH-Gebiet „Luchberggebiet“