Biotope sind nicht nur Lebensraum für Arten, sondern fördern die Vielfalt und Struktur in der Landschaft. Jedoch bleiben z.B. Streuobstwiese, Steinrücken und viele Wiesentypen nur durch regelmäßige Nutzung und Pflege erhalten. Andere Biotope wie z.B. kleine Fließgewässer sind oft an die menschlichen Bedürfnisse angepasst worden und dadurch in ihrer natürlichen Funktion stark eingeschränkt. Um diese Biotope zu erhalten und wieder naturnaher zu gestalten, setzen sich der DVL Sachsen und die RegionalkoordinatorInnen ein und initiieren dazu konkrete praktische Maßnahmen.
Hier finden Sie Informationen zu den aktuell durch die RegionalkoordinatorInnen bearbeiteten Biotoptypen und Lebensräume mit ihren jeweiligen regionalen Arbeitsschwerpunkten und Umsetzungsständen.
Für ein sachsenweites Projekt suchen wir Einrichtungen, die als Ansprechpartner und Multiplikatoren mit dem Ziel der Schaffung neuer urbaner Insektenlebensräume aktiv werden wollen. Mehr Infos hier.
Wir suchen für unsere Regionalbüros in der Oberlausitz und in Torgau-Oschatz neue MitarbeiterInnen!
Der DVL-Landesverband Sachsen trauert um den DVL-Bundesvorsitzenden Josef Göppel, der in der Nacht zum 13. April 2022 überraschend verstorben ist.