Hier finden Sie Informationen zu den Projekten, die zum Schutz und Erhalt von geschützten Tierarten durchgeführt worden sind. Die Schutzbemühungen dienen aber nicht nur allein dem Erhalt der jeweiligen Art, sondern viele Mitbewohner der Lebensräume profitieren von den verbesserten Lebensbedingungen. Ein weiteres Ziel der Maßnahmen ist es den Biotopverbund zwischen einzelnen Habitaten und Populationen zu stärken.
Um diese Arten und ihre Lebensräume zu erhalten, setzen sich der DVL Sachsen und die RegionalkoordinatorInnen ein und initiieren dazu konkrete praktische Maßnahmen. Hier finden Sie Informationen zu den aktuell durch die RegionalkoordinatorInnen bearbeiteten Arten mit ihren jeweiligen regionalen Arbeitsschwerpunkten und Umsetzungsständen.
Der DVL sucht einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin in der Oberlausitz
Ende Oktober trafen sich 25 kleine und große Streuobstfans auf der Streuobstwiese „Am Schlossberg“ in Liebstadt, um 24 neue Obstbäume zu pflanzen...
am 18.10.2023 in Dresden ein Workshop im Rahmen des Projektes „iNUVERSUMM- Raum und Zeit für Insekten“ statt